Auf dieser Seite sehen Sie Neuigkeiten und Pressemeldungen rund um die Aktivitäten dieser Klinik.
30.06.2018 - 16:36
Kosaka Best of Meeting Abstract Finalist Award
Der Abstract "The effects of dexmedetomidine on hyperpolarization-activated cyclic nucleotide-gated (HCN) channels in mouse thalamocortical neurons" (Autoren: C. Westphal, S. Schwerin, C. Kopp, G. Schneider, S. Kratzer, R. Haseneder...
Herr Stefan Schwerin hat auf dem Deutschen Anästhesie Congress 2018 in Nürnberg beim wissenschaftlichen Vortragswettbewerb mit dem Abstract "Die Wirkung von Sevofluran auf die GABA...
In der Novembersitzung der Studienkommission wurden Herr Dr. Dominik Hinzmann mit dem "Studentischen Preis für gute Lehre - Drittes klin. Studienjahr" und Herr PD Dr. Rainer Haseneder mit dem "Studentischen Preis...
Am 23. Juni 2017 veranstaltete die Klinik für Anästhesiologie der TU München ein Minisymposium EEG-based monitoring of depth and quality of anesthesia.
Herrn cand. med. Johannes Gorkotte, wurde, stellvertretend für das gesamte Simulator-Hiwi-Team, der Lehrpreis "Newcomer des Jahres 2016" im Lehrbereich Longitudinal-begleitende Fächer für sein Engagement bei der Etablierung des...
Prof. G. Schneider übernimmt Lehrstuhl für Anästhesiologie
Zum 1. Oktober 2016 hat Herr Univ.-Prof. Dr. Gerhard Schneider den Lehrstuhl für Anästhesiologie der TUM und damit die Leitung der Klinik für Anästhesiologie übernommen.
Anfang August fand im Medical Training Center (MTC) TUM unter der Leitung von Dr. Stephan Kratzer und Dr. Sebastian Schmid für zwanzig Studenten aus ganz Deutschland die erste...
Frau Daniela Adami erhielt im Oktober 2015 von der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie den Preis des Vereins für Hirn-Aneurysma-Erkrankte 2015 für das beste Poster ("Infarktmuster nach endovaskulärer Therapie des Vasospasmus...
Die wissenschaftliche Arbeit "Zeigt Xenon neuroprotektive Eigenschaften bei der Pathophysiologie der Alzheimer Erkrankung? Untersuchung zur Interaktion mit der Oligomerisierung und Neurotoxizität des beta-amyloid Peptids (Abeta)." von Prof....
Herr Dr. D. Jordan erhielt im Rahmen des wissenschaftlichen Wettbewerbs "Posterpräsentationen" auf dem Hauptstadtkongress der DGAI den ersten Preis für seine Arbeit "Indikator zur Quantifizierung...
Wie bereits im vergangenen Jahr initierte die Klinik für Anaesthesiologie der TU München gemeinsam mit dem Mädchengymnasium Max-Josef-Stift in München vom 22. bis 26.9.2014 eine Aktionswoche unter dem...
Herrn Dr. D. Hinzmann wurde der Lehrpreis "Newcomer des Jahres 2013" im Lehrbereich Longitudinal-begleitende Fächer für sein Engagement beim Notfallpraktikum und den Anästhesie-Simulatorkursen verliehen.
Klinik für Anaesthesiologie bildet Lebensretter aus
Anlässlich der „Woche der Wiederbelebung“ vom 16. bis 22.9.2013 initiiert die Klinik für Anaesthesiologie der Technischen Universität München gemeinsam mit dem...
Dr. Stephan Kratzer wurde für seine mit "summa cum laude" ausgezeichnete Dissertation "Der Einfluss des Inhalationsanästhetikums Xenon auf die synaptische Transmission" geehrt.
Dipl. Ing. Matthias Kreuzer wurde für seine Untersuchungen „Isofluran reduziert den Informationsgehalt in für Amnesie relevanten Kommunikationsstrukturen zwischen Amygdala und Hippokampus: Ergebnisse aus Pilotexperimenten“ auf dem...
Dr. Christopher Kramer erhielt für seine Studie "Diaphragmatic Immobilization and Systemic Inflammation as Etiological Factors for Diaphragmatic Muscle Weakness" den ESA Maquet Anesthesia Research Award der...
Herrn cand. med. Roland Dettmar wurde der Lehrpreis "Newcomer des Jahres 2011" im Lehrbereich Longitudinal-begleitende Fächer für sein Engagement beim Notfallpraktikum verliehen.
Auf dem Jahrestreffen der SNACC erhielt Dr. D. Jordan einen "Travel Award" für die Arbeit "Eletroencephalographic Symbolic Transfer Entropy Indicates Changes in Cortical Information Flow During...