Weiterbildung

Entsprechend der DGAI-Empfehlungen aus dem Jahre 1994 wird der Weiterbildungsnachweis in einen allgemeinen und einen fachspezifischen Teil „Spezielle Anästhesie“ unterteilt. Dabei sollten wesentliche praktische Kompetenzen und Wissensinhalte des allgemeinen Teils in den ersten beiden Weiterbildungsjahren erworben werden.

Allgemeiner Teil: Neben theoretischen Grundlagen sollen praktische Kenntnisse, Fertigkeiten, allgemeine Verfahren und Arbeitstechniken in diesem Teil dokumentiert werden, wenn diese übergreifend über alle Weiterbildungsstationen von Bedeutung sind. Diese Kompetenzen sollten einmal jährlich im Rahmen der üblichen Rotationsgespräche mündlich evaluiert und dokumentiert werden. Natürlich werden auch in den ersten zwei Weiterbildungsjahren schon fachspezifische Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten erworben, da eine scharfe Abgrenzung in der jeweiligen Tätigkeit nicht möglich ist, sondern fließende Übergänge bestehen.

Fachspezifischer Teil: Diese sind einer speziellen Rotation zugeordnet. Mit dem zuständigen Vorgesetzten wird nach jedem Abschnitt ein Gespräch geführt („Rotationsgespräch“). Auch dieses Gespräch wird in Form von Kompetenzstufen dokumentiert.

Nachstehende Tabelle zeigt eine aufeinander aufbauende Abfolge der Einsatzgebiete, um die Facharztkompetenz in strukturierter Form zu erreichen

Lernziele Typische Rotation
1. Jahr Allgemeine Techniken der Allgemein- und rückenmarksnahen Regionalanästhesie, Management des schwierigen Atemwegs Sportorthopädie, Augenklinik, Plastische Chirurgie, HNO, MKG
2. Jahr Sichere Narkoseführung auch bei langdauernden, komplexeren Eingriffen, zentralvenöse und arterielle Katheterisierungen, periphere Regionalanästhesie Urologie, Neurochirurgie, Orthopädie, Gynäkologie
3. Jahr Volumentherapie, Technik der Periduralanästhesie, Aorten- und Viszeralchirurgie, Thoraxchirurgie Allgmeinchirurgie, Gefäßchirurgie, Gynäkologie
4. Jahr Behandlung intensivmedizinischer Krankheitsbilder Intensivstation
5. Jahr Kinderanästhesie, Anästhesietechniken in der Geburtshilfe, Anästhesie für interventionelle Radiologie / Kardiologie Augen, HNO, MKG, Gynäkologie, Neuroradiologie, Kardiologie
Alvarez, Michel