08.08.2025
Forschungsförderung für drei WissenschaftlerInnen
Gleich drei junge WissenschaftlerInnen der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin werden ab 2026 von der Kommission Klinische Forschung (KKF) im Rahmen der Clinician Scientist Programme finanziell unterstützt.
Es sind dies:
- Frau PhD Juliana Zimmermann mit dem Projekt "Assessment of the clearance function of the brain in healthy adults during sedation with Ketamine and Dexmedetomidine. A retrospective EEG-fMRI study"
- Herr Srdjan Dragovic mit dem Projekt "Propofol und das kindliche Gehirn: EEG-Muster zur Optimierung der Anästhesiesteuerung"
- Herr Dr. Korbinian Schreyer mit dem Projekt "Immunmodulation in der Sepsis: Die Rolle von Netrin-1-Chemokin Komplexen und dem Rezeptor Unc5b"
Die StipendiatInnen erhalten durch die Förderung die Möglichkeit, die Verbindung zwischen Grundlagenforschung und klinischer Forschung zu vertiefen. Somit ist ein effizienter Transfer vom Krankenbett auf die Laborbank und zurück gewährleistet, der sich mit der Facharztweiterbildung vereinbaren lässt.
Es sind dies:
- Frau PhD Juliana Zimmermann mit dem Projekt "Assessment of the clearance function of the brain in healthy adults during sedation with Ketamine and Dexmedetomidine. A retrospective EEG-fMRI study"
- Herr Srdjan Dragovic mit dem Projekt "Propofol und das kindliche Gehirn: EEG-Muster zur Optimierung der Anästhesiesteuerung"
- Herr Dr. Korbinian Schreyer mit dem Projekt "Immunmodulation in der Sepsis: Die Rolle von Netrin-1-Chemokin Komplexen und dem Rezeptor Unc5b"
Die StipendiatInnen erhalten durch die Förderung die Möglichkeit, die Verbindung zwischen Grundlagenforschung und klinischer Forschung zu vertiefen. Somit ist ein effizienter Transfer vom Krankenbett auf die Laborbank und zurück gewährleistet, der sich mit der Facharztweiterbildung vereinbaren lässt.
